In diesem Jahr wird das Amtshaus 300 Jahre alt. Dieses Ereignis möchten wir feiern. Für den 17. September 2022 stellt der Heimat- und Kulturverein von Flecken Zechlin ein Festzelt auf den Schulplatz auf. Schulplatz ist der übliche Name für den Platz vor dem Amtshaus. Am Vormittag wird es einen Flohmarkt geben und ab 19:00 Uhr […]
Kategorie: Die und Das – Episoden – Gedankenspiele
Ihr Blätter wollt ihr tanzen?
„Ihr Blätter wollt ihr tanzen?“, So rief im Herbst der Wind. „Ja, ja wir wollen tanzen, Ja, ja wir wollen tanzen, Komm hol‘ uns nur geschwind.“ Da fuhr er durch die Äste Und pflückte Blatt für Blatt. Nun tanzen sie zum Feste, nun tanzen sie zum Feste, nun tanzen sie sich satt. ( Melodie C.Lange, […]
Zwischenspiel_Logo
Unser neues Logo ist da. Eigentlich ist „neu“ nicht der richtige Ausdruck, denn das alte war von Anfang an nur eine Notlösung. Ich finde es sehr interessant, wie es zu einem Logo kommt. Deswegen möchte ich euch daran teilhaben lassen. Unser Dank gilt unserem Sohn Jan. Er studiert derzeit Mediendesign und hat sich des Logos […]
Zwischenspiel_Denkmal
Das Wort „Denkmal“ stammt von dem griechischen Wort „mnēmósynon“ und ist eine Art wörtliche Übersetzung. In dem Wort steckt „Gedächtnis“ und „Zeichen“, also sinngemäß „Zeichen zur Erinnerung“ Schon sehr früh gab es Gesetze zum Schutz besonders gefährdeter Bauten. •Um 340: Constantius II. verbietet, Steine, Säulen und Marmor von Grabmälern zum Hausbau oder zur Veräußerung zu […]
Wir stellen uns der Öffentlichkeit
Anfang 2020 haben wir das Gefühl, dass es nur noch eine Frage von wenigen Wochen ist, bis Baugenehmigung und Notarvertrag vorliegen. Am Ende wird es ein weiteres halbes Jahr dauern, aber das können wir zu diesem Zeitpunkt nicht wissen. Es fällt uns schwer, aber auch wir erkennen die Notwendigkeit, also beschließen wir, unsere Pläne öffentlich […]
Die Pappeln sind Geschichte
Im Januar 2020 begannen wir damit, Baufreiheit zu schaffen, indem wir das Gestrüpp rings um das Haus entfernten. In diesem Zusammenhang machte uns unser Forstspezialist auf den desolaten Zustand der großen Pappel vor dem Haus aufmerksam. Diese wies eindeutige Zeichen von Krankheit auf und war wahrscheinlich innen teilweise hohl. Das bei heftigem Wind große, trockenen […]
Das Blatt wendet sich
Es ist der 31. Januar 2018. In der Märkischen Allgemeinen erscheint ein Artikel von Celina Aniol unter dem Titel „Amtshaus soll erneut angeboten werden“. Wie, nun doch? Sollen wir doch noch die Gelegenheit bekommen, unseren Traum vom Erhalt und Wiederaufbau eines alten Gebäudes zu verwirklichen? Wir nehmen Kontakt zum Ortsvorsteher Herrn Maranke auf und er […]
Wie alles begann
Es ist Silvester 2017 und Ralf entdeckt auf einem Spaziergang das Amtshaus. Es gefällt ihm auf Anhieb. Später wird man sich in Flecken Zechlin aus einem anderen Grund an dieses Silvester erinnern. Ein sogenannter Polen Böller trifft einen elfjährigen Jungen im Gesicht und verletzt ihn schwer. Ich bin tatsächlich ein Freund von Silvesterfeuerwerk im kleinen […]